Marginhandel über ARMO
Effizient handeln mit Hebel – mehr Potenzial, mehr Verantwortung.
Der Marginhandel
Erfahren Sie, wie Sie mit Hebel handeln, welche Chancen und Risiken bestehen – und wie Sie über ARMO sicher agieren.
Was ist Marginhandel?
Marginhandel ermöglicht es Ihnen, mit geliehenem Kapital größere Positionen an den Finanzmärkten einzugehen. Sie hinterlegen eine Sicherheitsleistung (Margin), während der Broker den restlichen Betrag bereitstellt. Dadurch lässt sich die Kaufkraft erhöhen – allerdings steigen auch die Risiken, da Verluste über das eingesetzte Kapital hinausgehen können.
Wie funktioniert Marginhandel?
- Initial Margin: Die Anfangssicherheitsleistung, um eine Position zu eröffnen.
- Maintenance Margin: Der Mindestbetrag, der zur Aufrechterhaltung einer offenen Position erforderlich ist.
- Margin Call: Wenn Ihr Kontostand unter die Maintenance Margin fällt, fordert der Broker zusätzliches Kapital nach.
Chancen und Risiken
Vorteile
- Erhöhte Kaufkraft durch Hebelwirkung
- Potenzial für höhere Renditen bei kleinen Marktbewegungen
Risiken
- Verluste können das eingesetzte Kapital übersteigen
- Erhöhte Volatilität führt zu erhöhtem Risiko
- Margin Calls können zu Zwangsverkäufen führen
Beispiel für Marginhandel
Angenommen, Sie möchten Aktien im Wert von 10.000 € kaufen, verfügen jedoch nur über 5.000 € Eigenkapital. Mit einem Hebel von 2:1 stellt Ihnen der Broker die restlichen 5.000 € zur Verfügung. Steigt der Kurs um 10 %, erzielen Sie 1.000 € Gewinn – das entspricht 20 % Rendite auf Ihr eingesetztes Kapital. Fällt der Kurs um 10 %, beträgt Ihr Verlust ebenfalls 1.000 €.
Sicherheit über ARMO
Über ARMO handeln Sie mit modernen Risikomanagement-Werkzeugen und klaren Richtlinien:
- Transparente Darstellung Ihrer Margin-Anforderungen
- Echtzeit-Überwachung von Kontostand und Risiken
- Frühzeitige Warnmeldungen bei kritischer Margin-Auslastung
- Ausführliche Schulungsressourcen für informierte Entscheidungen
Kontomodelle über ARMO
Die verschiedenen Kontotypen für den Marginhandel:
- Cash-Konto: Handel ohne Margin, nur mit vorhandenem Kapital.
- Reg-T-Margin-Konto: Ermöglicht den Handel mit Margin für bestimmte Produkte wie Aktien und Optionen.
- Portfolio-Margin-Konto: Bietet niedrigere Marginanforderungen basierend auf dem Gesamtrisiko des Portfolios, geeignet für erfahrene Anleger mit größeren Portfolios.
Wichtige Hinweise
Bevor Sie mit dem Marginhandel beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Der Marginhandel ist mit hohen Risiken verbunden und eignet sich nur für erfahrene Anleger.
- Sie können mehr verlieren, als Sie ursprünglich investiert haben.
- Es können zusätzliche Kosten durch Zinsen auf geliehenes Kapital entstehen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Funktionsweise von Margin Calls und Liquidationen vollständig verstehen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Eröffnen Sie jetzt Ihr Depot über ARMO und handeln Sie weltweit – transparent, sicher und flexibel.
🚀 Depot jetzt eröffnen