Trailing Market if Touched Order
Ein nachlaufender Markt, wenn eine berührte Order auf derselben Seite des Marktes wie eine Limit Order eingegeben wird. Diese Bestellung wird zunächst auf ein für den aktuellen Markt günstiges Preisniveau festgelegt. Wenn sich der Markt vom anfänglichen Auslösungspreis entfernt, passt der benutzerdefinierte Nachlaufbetrag den Auslöserpreis an, um dem Markt zu folgen. Wenn die anfängliche Marktbewegung in eine günstige Richtung geht und den anfänglichen Auslösungspreis erreicht, wird der Auftrag ausgelöst und als Marktauftrag zur Ausführung eingereicht. Wenn sich der Markt in eine ungünstige Richtung bewegt, folgt die Order der Marktbewegung und wird nur ausgelöst, wenn ein Retracement um den definierten Nachlaufbetrag erfolgt (bei fallenden Märkten erfolgt ein Retracement, wenn der Markt zurückgeht, gefolgt von einem Anstieg auf zuvor gehandelte Niveaus; z aufstrebende Märkte,
Bestellung kaufen
Ein nachlaufender Kaufmarkt bewegt sich, wenn sich eine berührte Order mit dem Marktpreis bewegt, und berechnet den Auslösungspreis kontinuierlich mit einem festen Betrag unter dem Marktpreis neu, basierend auf dem benutzerdefinierten „nachlaufenden“ Betrag. Der Limitpreis wird ebenfalls basierend auf dem Limit-Offset kontinuierlich neu berechnet. Ein Trailing Market, wenn eine berührte Order berührt wird, ähnelt einer Trailing Stop Order, mit der Ausnahme, dass die Buy Order den anfänglichen Stop-Preis auf einen festen Betrag unter dem Marktpreis anstatt über dem Marktpreis festlegt. Wenn der Marktpreis steigt, steigt der Auslöserpreis um den benutzerdefinierten Nachlaufbetrag. Wenn der Preis jedoch fällt, bleibt der Auslöserpreis gleich. Wenn der Auslöserpreis berührt wird, wird eine Marktorder übermittelt.
Verkaufsauftrag
Ein nachlaufender Verkaufsmarkt bewegt sich, wenn sich eine berührte Order mit dem Marktpreis bewegt, und berechnet den Auslösungspreis kontinuierlich mit einem festen Betrag über dem Marktpreis neu, basierend auf dem benutzerdefinierten „nachlaufenden“ Betrag. Der Limitpreis wird ebenfalls basierend auf dem Limit-Offset kontinuierlich neu berechnet. Ein Trailing Market, wenn eine berührte Order berührt wird, ähnelt einer Trailing Stop Order, mit der Ausnahme, dass die Sell Order den anfänglichen Stop-Preis auf einen festen Betrag über dem Marktpreis anstatt unter dem Marktpreis festlegt. Wenn der Marktpreis fällt, fällt der Auslöserpreis um den benutzerdefinierten Nachlaufbetrag. Wenn der Preis jedoch steigt, bleibt der Auslöserpreis gleich. Wenn der Auslöserpreis berührt wird, wird eine Marktorder übermittelt.
Produkte | Verfügbarkeit | Routing | TWS |
EFPs | US-Produkte | Smart | Ordertyp |
Forex | Keine US-Produkte | Directed |
|
Funds |
|
|
|
Futures |
|
|
|
FOPs |
|
|
|
Optionen |
|
|
|
Aktien |
|
|
|
Optionsscheine |
|
|
|
Beispiel in der klassischen Ansicht:
Auftragstyp in der Tiefe – Nachlaufender Markt bei Berührung Kaufauftrag
Schritt 1 – Betreten Sie einen Trailing Market, wenn Sie Order berühren
Sie möchten 100 XYZ-Aktien in einem aufstrebenden Markt kaufen. Konfigurieren Sie zunächst das Layout so, dass die Felder Trailing Amt und Stop Price angezeigt werden. Legen Sie als Nächstes einen nachlaufenden Markt fest, wenn die Bestellung berührt wird und der nachlaufende Betrag 1,00 USD unter dem aktuellen Marktpreis liegt. Erstellen Sie dazu zunächst einen KAUF-Auftrag, wählen Sie dann TRAIL MIT im Feld Typ aus und geben Sie 1,00 in das Feld Trailing Amt ein. Der nachlaufende Betrag ist der Betrag, der zur Berechnung des anfänglichen Stopppreises verwendet wird. Beachten Sie, dass sich der Name des Felds Stop Price in Trigger Price ändert, sobald Sie den Auftragstyp auswählen. Sie senden die Bestellung.
Schritt 2 – Bestellung übermittelt
Sie senden Ihre Bestellung. Der aktuelle Marktpreis von XYZ beträgt 20,99 USD, und der anfängliche Stopppreis wird mit 19,99 USD oder 20,99 USD berechnet – der nachlaufende Betrag von 1,00 USD.
Annahmen |
|
Aktion | KAUFEN |
Menge | 100 |
Ordertyp | TRAIL MIT |
Marktpreis | 20,99 |
Trailing Betrag | 1,00 |
Stoppreis (berechnet als Marktpreis – Trailing Betrag) | 19,99 |
Schritt 3 – Marktpreis steigt
Sobald Sie Ihre Bestellung abschicken, steigt der Preis für XYZ und erreicht 22,00 USD. Der Trailing-Stop-Preis hat sich entsprechend angepasst und liegt bei 21,00 USD oder 22,00 USD – dem Trailing-Betrag von 1,00 USD.
Annahmen |
|
Aktion | KAUFEN |
Menge | 100 |
Ordertyp | TRAIL MIT |
Marktpreis | 22.00 Uhr |
Trailing Betrag | 1,00 |
Stoppreis (berechnet als Marktpreis – Trailing Betrag) | 21.00 Uhr |
Schritt 4 – Marktpreis fällt
Plötzlich fällt der Marktpreis von XYZ auf 21,50. Ihr Stop-Preis bleibt bei 21.00. Wenn der Marktpreis weiter fällt und Ihren Stop-Preis berührt, wird die Trailing-Stop-Order ausgelöst und eine Market-Order zum Kauf von 100 XYZ-Aktien wird übermittelt.
Annahmen |
|
Aktion | KAUFEN |
Menge | 100 |
Ordertyp | TRAIL MIT |
Marktpreis | 21.50 |
Trailing Betrag | 1,00 |
Stoppreis | 21.00 Uhr |
Schritt 5 – Marktpreis berührt Stopppreis, Marktauftrag übermittelt
Der Markt fällt weiter und der Marktpreis von XYZ fällt auf den Stop-Preis von 21,50. Eine Marktorder wird automatisch zu diesem Preis eingereicht und ausgeführt.
Annahmen |
|
Aktion | KAUFEN |
Menge | 100 |
Ordertyp | TRAIL MIT |
Marktpreis | 21.50 |
Trailing Betrag | 1,00 |
Stoppreis | 21.50 |
Marktauftrag bei 21,00 $ gefüllt |